Wenn du einen neuen Vertrag bei Sparhandy abgeschlossen hast, fragst du dich wahrscheinlich, wie lange die Aktivierung dauert. Die meisten Verträge werden innerhalb weniger Stunden bis maximal drei Tage aktiviert. Bei Sparhandy kannst du dein Smartphone unter Umständen schon am nächsten Tag in den Händen halten, auch wenn dein Vertrag erst in einigen Wochen aktiviert wird.

Ein interessanter Vorteil von Sparhandy ist die Möglichkeit, Wunschtermine für die Vertragsaktivierung zu vereinbaren. Das bedeutet, dass du flexibel entscheiden kannst, wann dein neuer Vertrag starten soll. Dies ist besonders praktisch, wenn du von einem anderen Anbieter wechselst und die Restlaufzeit deines alten Vertrags berücksichtigen möchtest.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Aktivierung eines Sparhandy-Vertrags dauert in der Regel zwischen wenigen Stunden und maximal drei Tagen.
- Du kannst bei Sparhandy ein Smartphone erhalten, bevor dein Vertrag aktiviert wird.
- Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du deinen Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Über Sparhandy

Sparhandy ist ein etablierter Mobilfunkanbieter, der sich auf die Vermittlung von Handyverträgen und den Verkauf von Smartphones spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet verschiedene Dienste an, die den Prozess des Vertragsabschlusses und der Aktivierung für Kunden vereinfachen sollen.
Die Geschichte von Sparhandy
Sparhandy wurde 2005 in Deutschland gegründet und startete als Online-Händler für Mobilfunkverträge und Smartphones. Die Firma begann mit einem kleinen Team und entwickelte sich schnell zu einem der führenden Anbieter im deutschen Markt.
Im Jahr 2018 fusionierte Sparhandy mit anderen Unternehmen zur Mobilcom-Debitel AG, die später in freenet AG umbenannt wurde. Trotz dieser Fusion behielt Sparhandy seine eigene Markenidentität bei.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Köln. Über die Jahre hat Sparhandy sein Angebot stetig erweitert und verbessert, um auf die sich ändernden Kundenbedürfnisse und technologischen Entwicklungen zu reagieren.
Sparhandys Marktstellung
Sparhandy hat sich als wichtiger Vermittler zwischen Mobilfunkanbietern und Endkunden etabliert. Das Unternehmen arbeitet mit allen großen deutschen Netzbetreibern zusammen, darunter Telekom, Vodafone und O2.
Mit mehr als 1,5 Millionen zufriedenen Kunden gehört Sparhandy zu den größten Mobilfunkvertriebspartnern in Deutschland. Der Erfolg basiert auf:
- Attraktiven Tarifen und Angeboten
- Schnellem Versand von Geräten (oft schon am nächsten Tag)
- Einer benutzerfreundlichen Website
- Kompetentem Kundenservice über Hotline
Ein besonderes Merkmal von Sparhandy ist die Möglichkeit, dass du dein Smartphone oft schon erhalten kannst, bevor dein Vertrag aktiviert wird. Dies bietet dir mehr Flexibilität bei der Einrichtung deines neuen Geräts.
Vertragsarten bei Sparhandy
Bei Sparhandy kannst du zwischen verschiedenen Vertragsmodellen wählen, die sich in Laufzeit, Kosten und Flexibilität unterscheiden. Die Angebote sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten.
Laufzeitverträge
Laufzeitverträge bei Sparhandy haben in der Regel eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Diese Verträge bieten oft attraktive Smartphones zum vergünstigten Preis oder sogar ohne Aufpreis an. Die monatliche Grundgebühr bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit konstant.
Nach Ablauf der Mindestlaufzeit läuft dein Vertrag automatisch weiter, du kannst ihn aber jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen. Dies gibt dir Flexibilität nach der anfänglichen Bindungszeit.
Bei der Bestellung kannst du bei vielen Anbietern ein Wunschfreischaltdatum auswählen. Die Gebühren für den Tarif fallen erst ab diesem Termin an. Du kannst dein Smartphone unter Umständen schon früher erhalten, auch wenn dein Vertrag erst später aktiviert wird.
Prepaid-Optionen
Mit Prepaid-Optionen von Sparhandy bleibst du besonders flexibel. Du erhältst eine SIM-Karte ohne lange Vertragsbindung und zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt. Das Aufladen erfolgt nach Bedarf, wodurch du die volle Kostenkontrolle behältst.
Prepaid-Tarife sind ideal, wenn du keine monatliche Grundgebühr zahlen möchtest oder deine Nutzung stark schwankt. Die Aktivierung deiner Prepaid-Karte erfolgt in der Regel schneller als bei Laufzeitverträgen.
Bei Sparhandy kannst du auch Prepaid-Tarife mit Smartphone-Bundles erwerben. Dabei zahlst du das Gerät entweder vollständig oder in Raten, bleibst aber bei der Nutzung des Tarifs flexibel.
Aktivierung des Sparhandy Vertrags
Die Aktivierung deines Vertrags bei Sparhandy folgt einem bestimmten Ablauf. Du kannst dein Smartphone oft schon erhalten, bevor dein Vertrag aktiv wird.
Schritte zur Aktivierung
Nachdem du einen Vertrag bei Sparhandy abgeschlossen hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen. Diese enthält Angaben zum Liefertermin deines Smartphones und dem Aktivierungsdatum deines Vertrags.
Die SIM-Karte wird dir zusammen mit dem Smartphone oder separat zugeschickt. Um deinen Vertrag zu aktivieren, musst du die SIM-Karte in dein Gerät einlegen. Bei Android-Geräten findest du den SIM-Kartenslot meist seitlich oder unter dem Akku.
In einigen Fällen kannst du einen Wunschtermin für die Aktivierung wählen. Dies ist besonders nützlich, wenn dein aktueller Vertrag noch läuft und du einen nahtlosen Übergang wünschst.
Dauer der Aktivierung
Die Aktivierung deiner SIM-Karte erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach dem vereinbarten Aktivierungstermin. In manchen Fällen kann es sogar schneller gehen.
Wichtig zu wissen: Dein Smartphone kann oft schon vor der eigentlichen Vertragsaktivierung geliefert werden. Das bedeutet, dass du dein neues Gerät bereits nutzen kannst (z.B. mit WLAN), auch wenn deine SIM-Karte noch nicht freigeschaltet ist.
Sollte deine SIM-Karte nach 24 Stunden noch nicht aktiviert sein, kontaktiere am besten die Sparhandy Hotline unter 0221 – 960 700 02. Die Mitarbeiter können den Status deiner Aktivierung prüfen und bei Problemen helfen.
Portierung und SIM-Karten
Bei der Aktivierung eines Sparhandy-Vertrags spielen die SIM-Karte und die mögliche Rufnummernmitnahme eine zentrale Rolle. Diese beiden Elemente bestimmen wesentlich, wie schnell Sie Ihren neuen Vertrag nutzen können.
SIM-Karten-Formate
Sparhandy liefert moderne Triple-SIM-Karten aus, die alle gängigen Formate abdecken. Sie können je nach Bedarf die Standard-, Micro- oder Nano-Variante herausbrechen.
Achten Sie vor dem Einlegen darauf, welches Format Ihr Gerät benötigt. Smartphones der letzten Jahre verwenden meist das Nano-Format. Bei älteren Geräten könnte noch das Micro-Format notwendig sein.
Die SIM-Karte wird nach Vertragsabschluss per Post verschickt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage. Bei Neukunden ist die SIM-Karte oft bereits voraktiviert oder kann über einen mitgelieferten Aktivierungscode freigeschaltet werden.
Portierungsprozess
Die Rufnummernmitnahme (Portierung) zu Sparhandy dauert typischerweise 7-10 Tage. Sie können die Portierung frühestens 123 Tage vor dem Ende Ihres bestehenden Vertrags beantragen.
Für die Rufnummernmitnahme benötigen Sie:
- Ihre aktuelle Rufnummer
- Den Namen Ihres bisherigen Anbieters
- Die Kündigungsbestätigung (optional, aber hilfreich)
Nach Abschluss der Portierung erhalten Sie bei Ihrem alten Anbieter eine neue Nummer für den noch laufenden Vertrag. Die Portierung erfolgt meist ohne Unterbrechung. In seltenen Fällen kann es zu einer kurzen Offline-Zeit kommen.
Sie können den Status Ihrer Portierung jederzeit über den Kundenbereich von Sparhandy oder telefonisch unter 0221 – 960 700 02 erfragen.
Netzabdeckung und Partner
Sparhandy arbeitet mit verschiedenen Mobilfunkanbietern zusammen, um dir unterschiedliche Netze und Tarife anzubieten. Die Aktivierungszeit deines Vertrags kann je nach Netzanbieter variieren.
Vergleich der Netzabdeckung
In Deutschland gibt es drei große Mobilfunknetze: Telekom, Vodafone und O2 (ehemals mit E-Plus fusioniert). Telekom bietet die beste Netzabdeckung mit etwa 99% der Fläche Deutschlands, besonders in ländlichen Gebieten.
Vodafone folgt knapp dahinter mit guter Abdeckung in Städten und mittelgroßen Gemeinden. Das O2-Netz hat sich seit der Fusion mit E-Plus deutlich verbessert, ist aber in einigen ländlichen Regionen noch schwächer.
Deine Wahl des Netzes bei Sparhandy beeinflusst nicht nur die Qualität deiner Verbindung, sondern kann auch Auswirkungen auf die Aktivierungszeit haben. Telekom-Verträge werden manchmal etwas schneller aktiviert als O2-Verträge.
Netzabdeckung im Überblick:
- Telekom: Sehr gut (99% Flächendeckung)
- Vodafone: Gut (97% Flächendeckung)
- O2: Befriedigend bis gut (95% Flächendeckung)
Sparhandy als Reseller
Sparhandy ist ein sogenannter Mobilfunk-Reseller, der keine eigenen Netze betreibt. Stattdessen verkauft Sparhandy Tarife der großen Netzbetreiber und Serviceprovider wie mobilcom-debitel oder Fonic.
Als Reseller kann Sparhandy attraktive Angebote schaffen, indem es Verträge bündelt und mit Hardware kombiniert. Dies erklärt auch, warum du dein Smartphone oft schon früher erhältst, während dein Vertrag noch aktiviert werden muss.
Die Aktivierungszeit beträgt in der Regel 7-10 Tage nach Vertragsabschluss. Diese Zeit benötigen die Partner von Sparhandy, um deinen Vertrag einzurichten und freizuschalten.
Bei einer Rufnummernmitnahme kann es ebenfalls 7-10 Tage dauern, bis der Prozess abgeschlossen ist. Diese Zeitspanne ist unabhängig vom gewählten Netzanbieter recht konstant.
Hilfe und Kundenservice
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Sparhandy-Vertrag haben, bietet das Unternehmen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Der Kundenservice ist während der Woche zu festen Zeiten erreichbar und kann bei allen Anliegen rund um Ihre Bestellung helfen.
Kontaktmöglichkeiten
Sie können den Sparhandy Kundenservice telefonisch unter der Hotline 0221 – 960 700 02 erreichen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr zur Verfügung.
Wenn Sie lieber schriftlich kommunizieren, haben Sie die Möglichkeit, eine E-Mail zu senden. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Ihr Anliegen nicht dringend ist.
Auf der Sparhandy-Webseite finden Sie zudem einen Bereich mit häufig gestellten Fragen (FAQ), in dem viele Informationen zu Bestellungen, Verträgen und SIM-Karten bereits beantwortet werden.
Übersicht der Kontaktoptionen:
- Telefon: 0221 – 960 700 02 (Mo-Fr, 8-20 Uhr)
- E-Mail: über das Kontaktformular auf der Webseite
- FAQ-Bereich: für schnelle Selbsthilfe
Häufige Probleme und Lösungen
Ein häufiges Anliegen betrifft den Status „In Bearbeitung“. Dieser kann je nach Bestellaufkommen und Art des Vertrags unterschiedlich lange bestehen bleiben. Bei einer Vertragsverlängerung kann es durchaus eine Woche oder länger dauern.
Die Aktivierung Ihres neuen Vertrags erfolgt oft unabhängig von der Lieferung des Smartphones. Es ist möglich, dass Sie Ihr Gerät bereits erhalten, während der Vertrag noch nicht aktiv ist.
Bei Problemen mit Ihrer SIM-Karte sollten Sie prüfen, ob diese korrekt eingelegt ist. Manchmal kann ein Neustart des Geräts helfen. Funktioniert die Karte dennoch nicht, wenden Sie sich direkt an den Kundenservice.
Wichtige Hinweise:
- Behalten Sie Ihre Bestellnummer für Rückfragen bereit
- Prüfen Sie den Bestellstatus online, bevor Sie anrufen
- Bei Lieferverzögerungen kontaktieren Sie am besten den Kundendienst per Telefon
Tarifoptionen und Zusatzleistungen
Bei der Aktivierung eines Sparhandy-Vertrags stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die über die Grundversorgung hinausgehen. Die richtige Wahl der Tarifpakete und Extras kann Ihre monatliche Grundgebühr optimieren und gleichzeitig Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Tarifpakete
Sparhandy bietet verschiedene Tarifpakete an, die sich in Datenvolumen, Gesprächsminuten und SMS-Kontingenten unterscheiden. Die Standard-Mobilfunkverträge beginnen meist mit einer moderaten Grundgebühr von etwa 15-30 Euro monatlich.
Für Vieltelefonierer gibt es Flatrate-Optionen für Gespräche ins deutsche Festnetz und alle Mobilfunknetze. Diese sind besonders praktisch, wenn Sie beruflich viel telefonieren.
Datenvolumen können Sie flexibel wählen – von schlanken 2 GB bis hin zu großzügigen 40 GB Paketen. Bei einigen Tarifen ist auch unbegrenztes Datenvolumen verfügbar.
SMS-Flatrates sind in vielen Paketen bereits enthalten, können aber auch separat hinzugebucht werden. Dies lohnt sich besonders, wenn Sie regelmäßig SMS versenden.
Buchbare Extras
Neben den Basistarifen bietet Sparhandy zusätzliche Optionen, die Sie nach Bedarf hinzubuchen können. Auslands-Optionen reduzieren die Kosten für Telefonate ins Ausland und sind besonders für Menschen mit internationalen Kontakten sinnvoll.
Für Reisende gibt es spezielle EU-Roaming-Pakete, mit denen Sie Ihre Inklusivleistungen auch im EU-Ausland nutzen können.
Streaming-Optionen ermöglichen die Nutzung von Diensten wie Netflix oder Spotify ohne Anrechnung auf das reguläre Datenvolumen. Die Kosten hierfür liegen meist zwischen 5-10 Euro monatlich zusätzlich zur Grundgebühr.
Familienmitglieder können von Multicard-Optionen profitieren, bei denen mehrere SIM-Karten auf einem Vertrag laufen und sich das Datenvolumen teilen.
Häufig gestellte Fragen
Bei der Aktivierung eines Vertrags mit Sparhandy kommen verschiedene Fragen auf. Die Dauer der Freischaltung, der Bearbeitungsstatus und die SIM-Karten-Aktivierung sind wichtige Themen für neue Kunden.
Wie lange dauert die Freischaltung eines neuen Mobilfunkvertrages bei Sparhandy?
Die Freischaltung eines neuen Mobilfunkvertrages bei Sparhandy kann unterschiedlich lange dauern. In der Regel wird Ihr Vertrag innerhalb von 1-3 Werktagen aktiviert, nachdem alle erforderlichen Unterlagen eingegangen sind.
Bei einigen Tarifen kann die Aktivierung sogar am selben Tag erfolgen. Interessanterweise kann es vorkommen, dass Sie Ihr Smartphone bereits erhalten, während der Vertrag noch nicht aktiv ist.
Mit welchen Wartezeiten muss ich rechnen, wenn ich bei Sparhandy einen Auftragsstatus als ‚in Bearbeitung‘ sehe?
Wenn Ihr Auftragsstatus bei Sparhandy als „in Bearbeitung“ angezeigt wird, sollten Sie mit einer Wartezeit von etwa einer Woche rechnen. Dieser Status bedeutet, dass Ihre Bestellung bearbeitet wird, aber noch nicht abgeschlossen ist.
Manche Kunden berichten, dass ihre Bestellung mehrere Tage im Status „in Bearbeitung“ verblieb. Falls dieser Zustand länger als 10 Tage anhält, ist es ratsam, den Kundenservice zu kontaktieren.
Wie kann ich meine SIM-Karte bei Sparhandy aktivieren und was ist der Prozess?
Die Aktivierung Ihrer SIM-Karte bei Sparhandy erfolgt in der Regel automatisch. Sobald Sie die Karte erhalten, müssen Sie diese nur in Ihr Handy einlegen und warten, bis sie freigeschaltet wird.
In einigen Fällen müssen Sie die SIM-Karte telefonisch aktivieren lassen. Informationen hierzu finden Sie in den Unterlagen, die mit Ihrer SIM-Karte geliefert werden.
Falls die Aktivierung nicht automatisch erfolgt, können Sie den Kundenservice unter 0221 – 960 700 02 kontaktieren.
Wie erreiche ich den Kundenservice von Sparhandy über WhatsApp oder den Chat?
Den Kundenservice von Sparhandy erreichen Sie über verschiedene Kanäle. Die Hotline 0221 – 960 700 02 steht für telefonische Anfragen zur Verfügung.
Für die Kontaktaufnahme per WhatsApp oder Chat besuchen Sie am besten die offizielle Webseite von Sparhandy. Dort finden Sie die aktuellen Kontaktmöglichkeiten und Servicezeiten.
Die Servicemitarbeiter helfen Ihnen bei Fragen zu Ihrem Vertrag, der SIM-Karte und weiteren Anliegen.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit der Lieferzeit von Sparhandy gemacht?
Die Erfahrungen mit den Lieferzeiten bei Sparhandy sind unterschiedlich. Viele Kunden berichten, dass sie ihr Smartphone bereits am nächsten Tag nach der Bestellung erhalten haben.
Es kann jedoch vorkommen, dass die Lieferung des Geräts und die Aktivierung des Vertrags nicht zeitgleich erfolgen. Manchmal erhalten Kunden ihr Gerät, obwohl der Vertrag erst Wochen später aktiviert wird.
Was sind mögliche Nachteile bei der Nutzung von Sparhandys Diensten und wie kann ich davon betroffen sein?
Ein möglicher Nachteil bei Sparhandy ist die Bearbeitungszeit. Manche Kunden berichten von längeren Wartezeiten bei der Aktivierung oder bei Vertragsverlängerungen.
Bei Kombiangeboten ist zu beachten, dass Vorteile oft nur gültig sind, solange beide Verträge aktiv sind. Falls Sie einen der Verträge kündigen, könnten Vergünstigungen entfallen.
Die Rufnummernmitnahme sollte rechtzeitig beantragt werden – frühestens 123 Tage vor und spätestens 90 Tage nach Ende des bisherigen Vertrags.