3HX

WLAN Wetterstationen im Test

Lukas Fuchs vor 1 Jahr 3 Minuten Lesedauer

Wettervorhersagen sind nicht nur für Landwirte, Fischer oder Outdoor-Enthusiasten wichtig. Ob Sie nun wissen möchten, wann der ideale Zeitpunkt zum Gießen Ihrer Pflanzen ist oder wie Sie Ihren Wochenendausflug planen sollten, eine WLAN-Wetterstation kann eine sehr nützliche Anschaffung sein. In diesem Artikel nehmen wir verschiedene Modelle unter die Lupe und präsentieren Ihnen die Ergebnisse unseres umfangreichen WLAN Wetterstation Tests für das Jahr 2023.

Warum eine WLAN-Wetterstation?

Die Anbindung an das WLAN-Netzwerk bietet zahlreiche Vorteile. So können Sie die Daten nicht nur lokal abrufen, sondern auch über eine App auf Ihrem Smartphone, egal wo Sie sich befinden. Zudem ermöglichen viele Modelle die Integration in Smart-Home-Systeme, sodass Sie automatische Aktionen, wie das Schließen von Fenstern bei Regen, programmieren können.

Kriterien für den WLAN Wetterstation Test

Bei unserem Test haben wir besonderen Wert auf folgende Kriterien gelegt:

  • Genauigkeit der Messdaten
  • Verbindung und Reichweite des WLAN
  • Benutzerfreundlichkeit der Software
  • Design und Verarbeitung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Die besten Modelle im Überblick

Netatmo Wetterstation

  • Genauigkeit: Sehr hoch
  • WLAN-Reichweite: Ausgezeichnet
  • Software: Benutzerfreundlich
  • Preis: Mittel

Die Netatmo Wetterstation bietet eine Vielzahl von Funktionen und punktet mit ihrer hohen Genauigkeit. Die Einbindung in das WLAN-Netzwerk ist sehr einfach, und die Daten können bequem per App abgerufen werden.

Davis Vantage Pro2

  • Genauigkeit: Hoch
  • WLAN-Reichweite: Gut
  • Software: Etwas kompliziert
  • Preis: Hoch

Die Davis Vantage Pro2 ist besonders für professionelle Anwendungen geeignet. Die hohe Genauigkeit und die Vielzahl der Messdaten sprechen für dieses Modell, allerdings ist die Software nicht ganz so benutzerfreundlich.

Acurite 01540M

  • Genauigkeit: Mittel
  • WLAN-Reichweite: Gut
  • Software: Benutzerfreundlich
  • Preis: Günstig

Wenn Sie eine günstige Einstiegslösung suchen, ist die Acurite 01540M eine gute Wahl. Sie bietet weniger Funktionen als die anderen Modelle, ist jedoch einfach zu bedienen und liefert ausreichend genaue Daten für den Hausgebrauch.

Fazit

Die Wahl der richtigen WLAN-Wetterstation hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Wenn Sie Wert auf hohe Genauigkeit und viele Funktionen legen, ist die Netatmo Wetterstation oder die Davis Vantage Pro2 die richtige Wahl. Für Einsteiger und preisbewusste Käufer ist die Acurite 01540M eine gute Option.

Vergessen Sie nicht, vor dem Kauf auch die WLAN-Reichweite und die Benutzerfreundlichkeit der Software zu berücksichtigen. So finden Sie das optimale Modell für Ihre Anforderungen.

Weitere WLAN Wetterstationen