3HX

Der beste Bluetooth Splitter für deinen TV: Top Empfehlungen und Kaufberater

Lukas Fuchs vor 4 Wochen in  Unterhaltung 3 Minuten Lesedauer

Wenn du deinen Fernseher mit Bluetooth-Geräten verbinden möchtest, ist ein Bluetooth Splitter die perfekte Lösung. Hier erfährst du, welches Modell die besten Funktionen bietet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Future Computing

Was ist ein Bluetooth Splitter und warum ist er sinnvoll?

Ein Bluetooth Splitter ermöglicht es dir, mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig mit deinem Fernseher zu verbinden. Dies ist besonders nützlich, wenn du verschiedene Audioquellen oder -empfänger wie Kopfhörer und Lautsprecher nutzen möchtest, ohne ständig Kabel anschließen zu müssen.

Die besten Bluetooth Splitter für TV im Vergleich

Hier sind einige der besten Bluetooth Splitter auf dem Markt, die sich hervorragend für den Einsatz mit deinem Fernseher eignen:

1. TaoTronics Bluetooth 5.0 Transmitter und Receiver

  • Technologie: Bluetooth 5.0 für verbesserte Verbindung und Reichweite.
  • Multi-Device-Konnektivität: Kann zwei Geräte gleichzeitig verbinden – perfekt für Paare.
  • Wiedergabequalität: Unterstützt aptX Low Latency für synchronen Audio-Streaming.

2. Mpow Bluetooth Splitter

  • 320mAh Akku: Lange Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden ohne Aufladen.
  • Einfache Verbindung: Plug and Play, keine komplizierte Einrichtung nötig.
  • Preis-Leistung: Günstig und hohe Qualität – ideal für jeden Geldbeutel.

3. Avantree Oasis Plus

  • Reichweite: Bis zu 50 Meter – perfekt für große Räume.
  • Dual Link: Verbindung von zwei Bluetooth-Kopfhörern gleichzeitig.
  • 3-in-1 Funktion: Transmitter, Receiver und Bypass-Modus in einem Gerät.

4. AURTEC Bluetooth 5.0 Transmitter

  • Kompatibilität: Funktioniert mit HDMI, Optical und 3.5mm AUX.
  • LED-Anzeige: Zeigt den Verbindungsstatus und die Akkulaufzeit an.
  • Portable: Klein und leicht – ideal für unterwegs.

Kaufkriterien für den besten Bluetooth Splitter

Beim Kauf eines Bluetooth Splitters für deinen Fernseher gibt es einige wichtige Kriterien, die du beachten solltest:

  • Bluetooth-Version: Achte auf Bluetooth 5.0 oder höher für eine stabilere Verbindung und größere Reichweite.
  • Audio-Qualität: Unterstützung für aptX Low Latency ist wichtig, um die Audio- und Video-Synchronisation nicht zu stören.
  • Akku-Laufzeit: Je länger die Laufzeit, desto besser, besonders wenn du den Splitter mobil einsetzen möchtest.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfacher Anschluss und Bedienung sind entscheidend, um Frustration zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viele Geräte kann ich mit einem Bluetooth Splitter verbinden?

Die meisten hochwertigen Splitter können mindestens zwei Geräte gleichzeitig verbinden. Einige Modelle unterstützen sogar bis zu vier Verbindungen.

Beeinflusst ein Bluetooth Splitter die Audioqualität?

Ein guter Bluetooth Splitter, insbesondere solche mit aptX Low Latency, wird die Audioqualität nicht negativ beeinflussen. Achte darauf, ein Modell zu wählen, das diese Technologie unterstützt.

Kann ich meinen Fernseher ohne Bluetooth-Funktion mit einem Bluetooth Splitter nutzen?

Ja, die meisten Bluetooth Splitter verfügen über alternative Verbindungsmöglichkeiten wie 3.5mm AUX oder optische Anschlüsse, sodass du auch einen nicht-Bluetooth-fähigen TV verbinden kannst.

Fazit

Ein Bluetooth Splitter kann dein Fernseherlebnis erheblich verbessern, indem er es dir ermöglicht, mehrere Bluetooth-Geräte gleichzeitig zu verwenden. Die Modelle von TaoTronics, Mpow, Avantree und AURTEC bieten eine hervorragende Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Berücksichtige beim Kauf die genannten Kriterien und wähle das Modell, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Hier klicken für eine detaillierte Preisübersicht und Bewertungen .