Enie van de Meiklokjes, bekannt als Moderatorin von „Das große Backen“, ist seit einigen Jahren glücklich verheiratet. Ihr Ehemann Tobias Stærbo steht auch 2025 an ihrer Seite und begleitet die 50-jährige Moderatorin bei öffentlichen Veranstaltungen. Das Paar, das zurückgezogen in Berlin lebt, zeigt sich nur selten gemeinsam in der Öffentlichkeit.

Die beiden sind seit Juni 2017 Eltern. Damals brachte die Moderatorin, die mit bürgerlichem Namen Doreen Meiklokjes Stærbo heißt, im Alter von 42 Jahren ihre Kinder zur Welt. Über ihr Familienleben spricht Enie nur selten, doch bei einem kürzlichen Event strahlte sie an der Seite ihres Mannes bis über beide Ohren.
Neben ihrem Privatleben ist Enie van de Meiklokjes auch beruflich aktiv. 2025 engagiert sie sich als Botschafterin für den Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ und ist weiterhin im deutschen Fernsehen präsent.
Wichtige Erkenntnisse
- Enie van de Meiklokjes ist mit Tobias Stærbo verheiratet und lebt mit ihm und ihren Kindern in Berlin.
- Die Moderatorin hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus und teilt nur selten Details über ihre Familie.
- Neben ihrer Rolle als Moderatorin engagiert sich Enie auch für kulturelle Projekte wie den Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ 2025.
Persönliches und Frühes Leben
Enie van de Meiklokjes, geboren als Doreen Meiklokjes, stammt aus Potsdam und begann ihre Karriere beim Musiksender VIVA. Ihr Weg zum Erfolg führte von ihrer Jugend in der DDR bis zu ihrer heutigen Position als bekannte Moderatorin.
Jugend in Potsdam
Enie van de Meiklokjes wurde am 1. August 1974 in Potsdam geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in der damaligen DDR, wo sie als Doreen Meiklokjes aufwuchs. Nach dem Mauerfall nutzte sie die neuen Möglichkeiten und entschied sich für einen kreativen Lebensweg.
Ihre Ausbildung absolvierte sie als Schauwerbegestalterin, was ihr künstlerisches Talent früh förderte. Schon in dieser Zeit fiel sie durch ihren unkonventionellen Stil und ihre auffällige Haarfarbe auf.
Nach ihrer Ausbildung zog sie nach Berlin, wo sie neue Perspektiven suchte. Die Hauptstadt bot ihr mehr Freiheit und Möglichkeiten, ihre Kreativität auszuleben.
Der Start ihrer Karriere bei VIVA
1999 war ein Wendepunkt in Enies Leben. Der Musiksender VIVA entdeckte die junge Frau mit den bunten Haaren und dem außergewöhnlichen Namen. Ihr frischer und authentischer Moderationsstil machte sie schnell beliebt.
Bei VIVA moderierte sie verschiedene Sendungen und wurde zum Gesicht des Senders. Ihr markantes Aussehen und ihre direkte Art sprachen besonders junge Zuschauer an.
Die Zeit bei VIVA legte den Grundstein für ihre spätere Karriere im Fernsehen. Sie entwickelte hier ihren charakteristischen Stil, den sie bis heute beibehalten hat.
Durch ihre Arbeit beim Musiksender knüpfte sie wichtige Kontakte in der Medienbranche, die ihr später weitere Türen öffneten.
Karriere im Fernsehen

Enie van de Meiklokjes hat über die Jahre eine vielseitige Fernsehkarriere aufgebaut. Ihre markanten roten Haare und ihr einprägsamer Stil machten sie schnell zu einem bekannten Gesicht der deutschen Fernsehlandschaft.
VIVA und die Musikindustrie
Enie van de Meiklokjes begann ihre TV-Karriere beim Musiksender VIVA in den 1990er Jahren. Als VJ präsentierte sie Musikvideos und führte Interviews mit nationalen und internationalen Künstlern. Ihr unkonventioneller Stil und ihre frische Art kamen beim jungen Publikum gut an.
Bei VIVA moderierte sie Shows wie „Interaktiv“ und „Was geht ab?“. Diese Sendungen gaben ihr die Möglichkeit, mit der Musikszene in engem Kontakt zu stehen. Enie entwickelte sich in dieser Zeit zu einer wichtigen Stimme der Jugendkultur.
Ihre auffälligen Outfits und die roten Haare wurden zu ihrem Markenzeichen. Mit dieser unverwechselbaren Erscheinung setzte sie sich von anderen Moderatorinnen ab und schuf ihren eigenen Wiedererkennungswert.
Vom Musiksender zur Moderatorin
Nach ihrer Zeit bei VIVA erweiterte Enie ihr berufliches Spektrum. Sie übernahm Moderationen bei verschiedenen TV-Formaten wie „Taff“ auf ProSieben und „Emma“ auf KIKA. Diese Vielseitigkeit zeigte ihr Talent für unterschiedliche Zielgruppen.
Enie moderierte auch „Wohnen nach Wunsch“ und andere Heimwerker- und Dekorationssendungen. Hier konnte sie ihre kreative Seite einbringen und ihre Leidenschaft für Gestaltung zeigen. Ihr Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und DIY-Projekten kam in diesen Formaten gut zur Geltung.
Seit 2008 ist sie auch als Synchronsprecherin aktiv. Sie lieh der Barbie-Figur in mehreren Filmen ihre Stimme und zeigte damit eine weitere Facette ihres Könnens.
Das große Backen und Bravo TV
Einen großen Erfolg feierte Enie mit der Moderation von „Das große Backen“ bei SAT.1. Seit 2013 führt sie durch diese beliebte Backshow und seit 2018 auch durch „Das große Promibacken“. Auch 2025 übernimmt sie wieder die Moderation der 9. Staffel des Promi-Formats.
Bei „Enie backt“ auf sixx teilt sie ihre eigene Backleidenschaft mit dem Publikum. Ihre herzliche Art und ihr Fachwissen machen die Sendung zu einem Erfolg. Sie zeigt, wie man kreative Kuchen und Torten zubereitet.
Zu ihren früheren Erfolgen zählt auch „Bravo TV“, wo sie besonders bei jungen Zuschauern beliebt war. Ihre offene und authentische Art machte sie zur perfekten Moderatorin für ein Jugendformat. Bis heute schätzen Fans ihre unverkrampfte Natürlichkeit vor der Kamera.
Privatleben und Familie
Enie van de Meiklokjes führt ein weitgehend privates Familienleben abseits der Öffentlichkeit. Ihr bürgerlicher Name lautet Doreen Meiklokjes Stærbo.
Ehe mit Tobias Stærbo
Die beliebte Moderatorin ist mit dem Dänen Tobias Stærbo verheiratet. Das Paar lebt gemeinsam in Berlin und hält seine Beziehung größtenteils aus dem Rampenlicht heraus. Vor ihrer Beziehung mit Tobias hatte Enie bereits eine andere Partnerschaft in der Öffentlichkeit geführt.
Tobias begleitet seine bekannte Frau gelegentlich zu öffentlichen Veranstaltungen. Bei einem solchen Auftritt konnte man das Paar zusammen strahlen sehen. Die beiden scheinen eine glückliche und stabile Beziehung zu führen.
Über ihren Ehemann spricht die 50-jährige Moderatorin nur selten in Interviews oder sozialen Medien. Sie schützt ihr Privatleben und das ihres Partners bewusst vor zu viel medialer Aufmerksamkeit.
Geburt der Zwillinge und Elternschaft
Im Juni 2017 wurden Enie und Tobias Eltern von Zwillingen. Zum Zeitpunkt der Geburt war die Moderatorin 42 Jahre alt. Die Schwangerschaft hatte sie damals nicht sofort öffentlich gemacht.
Mit Fotos ihrer Kinder geht die „Das große Backen“-Moderatorin sehr zurückhaltend um. Auf Instagram teilt sie kaum Bilder der Zwillinge und schützt so deren Privatsphäre. Nur gelegentlich gibt sie kleine Einblicke in ihr Familienleben.
Die Familie lebt gemeinsam in Berlin. Enie balanciert erfolgreich ihre Karriere als Fernsehmoderatorin mit ihrem Familienleben. Über die Erziehung und den Alltag mit ihren Kindern spricht sie nur selten öffentlich, verrät aber manchmal kleine Details über ihr Leben als Mutter.
Öffentliche Wahrnehmung und Medien
Enie van de Meiklokjes und ihr Partner Tobias Staerbo navigieren geschickt durch die Medienwelt. Sie finden eine Balance zwischen öffentlichem Interesse und dem Schutz ihrer Privatsphäre.
Umgang mit der Öffentlichkeit
Enie van de Meiklokjes zeigt eine professionelle Haltung gegenüber der Öffentlichkeit. Sie nutzt Medienauftritte strategisch, wie ihre Moderation bei der NDR Talk Show im Februar 2025 beweist. Gleichzeitig setzt sie klare Grenzen.
Bei öffentlichen Veranstaltungen wie dem Deutschen Mediapreis 2025 zeigt sich das Paar gemeinsam, ohne zu viel preiszugeben. Die Boulevard-Presse erhält nur ausgewählte Informationen.
Paparazzi-Fotos werden durch überlegte Medienpräsenz entschärft. Statt sich zu verstecken, kontrolliert Enie die Narrative über ihr Leben selbst.
Seit der Geburt ihrer Kinder im Juni 2017 hat sich der Umgang mit der Öffentlichkeit verändert. Sie teilt bewusst nur wenige Details über ihre damals 42-jährige Schwangerschaft und ihr Familienleben in Berlin.
Schutz des Privat- und Sexlebens
Enie und Tobias haben eine klare Strategie zum Schutz ihres Privatlebens entwickelt. Sie vermeiden Skandale und halten persönliche Details weitgehend unter Verschluss.
Die Künstlerin und Moderatorin trennt konsequent zwischen ihrer Berufsidentität und ihrem Privatleben. In Interviews über ihre Arbeit in Kunst und Medien lenkt sie geschickt von privaten Themen ab.
Das Paar hat aus den Erfahrungen anderer Prominenter gelernt. Sie sehen den respektvollen Umgang mit persönlichen Angelegenheiten als Vorbild, ähnlich wie Ben Affleck, der seine Scheidung ohne öffentliches Drama abwickelte.
Ihr Sexleben bleibt komplett privat. Die Medienstrategie folgt dem Prinzip: Was nicht geteilt wird, kann nicht diskutiert werden. Dieser konsequente Ansatz hat ihnen Respekt in der Medienwelt eingebracht.
Beziehungen und Persönliches
Enie van de Meiklokjes führt seit mehreren Jahren ein glückliches Privatleben mit ihrem Ehemann Tobias Stærbo. Die beiden sind bereits seit 2014 verheiratet und haben 2017 Zwillinge bekommen.
Frühere Beziehungen
Bevor Enie ihren jetzigen Ehemann kennenlernte, führte sie bereits eine andere Beziehung in der Öffentlichkeit. Details zu dieser früheren Partnerschaft hält die beliebte Moderatorin jedoch weitgehend privat. Im Gegensatz zu manchen Prominenten vermeidet sie es, ihre vergangenen Beziehungen in den Medien ausführlich zu besprechen.
Enie legt großen Wert auf Privatsphäre, was sich auch in ihrem Umgang mit Informationen über frühere Partner zeigt. Diese Diskretion hat ihr geholfen, ein ausgeglichenes Leben zwischen öffentlicher Persona und privatem Glück zu führen.
Monogamie und Altersunterschied
Enie van de Meiklokjes, die inzwischen 50 Jahre alt ist, steht zur klassischen Monogamie in ihrer Beziehung mit dem dänischen Musiker Tobias Stærbo. Über einen möglichen Altersunterschied zwischen den beiden wird kaum gesprochen, da dies für ihre Beziehung offenbar keine relevante Rolle spielt.
Ihre Ehe scheint auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Werten zu basieren. Seit nunmehr elf Jahren führen sie eine stabile Partnerschaft, die 2017 durch die Geburt ihrer Zwillinge gekrönt wurde.
Die „Das große Backen“-Moderatorin schützt ihre Familie gezielt vor zu viel Öffentlichkeit. Diese Privatsphäre ist ihr besonders wichtig.
Öffentliche Auftritte mit Partnern
In jüngster Zeit hat Enie van de Meiklokjes eine Ausnahme von ihrer üblichen Zurückhaltung gemacht. Bei einem Event wurde sie zusammen mit ihrem Ehemann Tobias gesehen, wobei sie „bis über beide Ohren“ strahlte. Solche gemeinsamen öffentlichen Auftritte sind eher selten.
Gelegentlich begleitet Tobias Stærbo seine Frau zu Premieren oder Aftershow-Partys, doch meist hält sich das Paar vom Blitzlichtgewitter fern. Für den 14. März 2025 ist übrigens ein besonderer öffentlicher Auftritt von Enie bei der Volksbank Freiburg angekündigt.
Wenn ihr mehr über Enie erfahren möchtet, habt ihr dort die Möglichkeit, sie persönlich zu treffen und gleichzeitig Informationen zur Mitgliedschaft bei der Volksbank zu erhalten.
Karriere-Entwicklung und Projekte
Enie van de Meiklokjes hat eine vielseitige Karriere im deutschen Fernsehen aufgebaut. Ihre berufliche Entwicklung begann mit einer Ausbildung als Schauwerbegestalterin, heute bekannt als „Gestalterin für visuelles Marketing“.
Überblick über bisherige Fernsehprojekte
Als Moderatorin hat Enie van de Meiklokjes zahlreiche Sendungen geprägt. Ihre markante Erscheinung mit den oft bunten Haaren und ihr energetischer Moderationsstil machten sie zu einem bekannten Gesicht im deutschen Fernsehen.
Besonders hervorzuheben ist ihre Tätigkeit bei der Backshow „Das große Promibacken“, wo sie ihr Fachwissen und ihre charmante Art einbringt. Die Sendung gehört zu ihren langfristigen Projekten.
Neben dem Fernsehen engagiert sich Enie seit 2007 als Botschafterin für das Deutsche Kinderhilfswerk. Ihr Einsatz gilt besonders dem Weltspieltag und den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule“.
Wohnen nach Wunsch und Doku-Reihen
„Wohnen nach Wunsch“ zählt zu Enies bekanntesten Formaten. In dieser Sendung hilft sie Menschen, ihre Wohnträume zu verwirklichen und bringt dabei ihr Wissen als gelernte Gestalterin ein.
In verschiedenen Doku-Reihen konnte sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Diese Formate erlauben es ihr, unterschiedliche Themen zu erkunden und ihr kreatives Talent zu zeigen.
Neben ihren Fernsehprojekten hat Enie auch in der Filmproduktion und der Malerei Fuß gefasst. Diese verschiedenen Tätigkeitsfelder spiegeln ihre kreative Ader wider und haben zu ihrem beruflichen Erfolg beigetragen.
Engagement und Projekte außerhalb des Fernsehens
Enie van de Meiklokjes engagiert sich neben ihrer Fernsehkarriere in verschiedenen kulturellen Bereichen. Ihre künstlerische Vielseitigkeit zeigt sich besonders in der Musikszene und bei öffentlichen Veranstaltungen.
Mitwirkung in Musikvideos
Enie van de Meiklokjes hat in ihrer Karriere mit mehreren bekannten Musikern zusammengearbeitet. In den frühen 2000er Jahren trat sie in verschiedenen Musikvideos deutscher Pop- und Rockbands auf. Ihre auffällige Erscheinung mit den markanten roten Haaren machte sie zu einem gefragten Gesicht für kreative Videoprojekte.
2024 arbeitete sie mit einer Indie-Band aus Leipzig zusammen und übernahm eine Hauptrolle in deren Musikvideo. Besonders bemerkenswert war ihre Beteiligung an einem Charity-Musikprojekt im Winter 2024, bei dem mehrere Prominente für einen guten Zweck zusammenkamen.
Bei den Dreharbeiten brachte sie oft eigene kreative Ideen ein und nutzte ihre Erfahrung aus dem TV-Bereich.
Teilnahme an Festivals und Veranstaltungen
Als Kulturbotschafterin nimmt Enie regelmäßig an verschiedenen Festivals in Deutschland teil. Für das Kulturprogramm der „machen!2025“-Initiative in Sachsen fungiert sie als prominente Unterstützerin und setzt sich für kulturelle Projekte in ländlichen Regionen ein.
Auf dem Leipziger Kunstfestival 2024 präsentierte sie eigene Kunstwerke und führte Workshops durch. Ihre Beteiligung an einer ARD-Dokumentation über nachhaltiges Handwerk im Januar 2025 unterstrich ihr Engagement für traditionelles Handwerk.
Bei diesen Veranstaltungen teilt sie gerne ihr Wissen über kreatives Gestalten und DIY-Projekte mit dem Publikum. Enie unterstützt auch lokale Initiativen, die kreative Bildung für Kinder fördern.
Soziale Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Enie van de Meiklokjes nutzt verschiedene soziale Plattformen, um mit ihren Fans in Kontakt zu bleiben und ihre beruflichen Projekte zu präsentieren. Sie teilt regelmäßig Einblicke in ihr Privatleben und ihre TV-Arbeit.
Präsenz auf Instagram
Auf Instagram zeigt sich Enie van de Meiklokjes authentisch und nahbar. Sie postet regelmäßig Bilder von Back-Kreationen, TV-Auftritten und gelegentlich private Momente. Mit ihrem Ehemann Tobias erscheint sie nur selten in gemeinsamen Posts, da beide ihre Privatsphäre schützen.
In ihrer Instagram-Bio hebt sie ihre Rolle als Moderatorin und Back-Expertin hervor. Die Kommentare zu ihren Posts beantwortet sie oft persönlich, was ihre Verbindung zu den Fans stärkt.
Besonders aktiv wird ihr Profil während der Ausstrahlung von „Das große Backen“, wo sie Hintergrundinfos und zusätzliche Backtipps teilt.
Strategien im Umgang mit Social Media
Enie verfolgt eine klare Strategie bei der Nutzung sozialer Medien. Sie trennt bewusst zwischen öffentlichen und privaten Inhalten. Familiäre Themen, wie ihre Zwillinge, erwähnt sie nur selten und ohne Gesichter zu zeigen.
Für ihre Präsenz gelten diese Grundsätze:
- Authentizität steht im Vordergrund
- Regelmäßige Interaktion mit der Community
- Themenfokus auf Backen und Kreativität
Ihre Social-Media-Aktivitäten unterstützen gezielt ihre TV-Projekte. Sie kündigt kommende Sendungen an und teilt exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Besonders für den Weltkindertag 2025 nutzt sie ihre Reichweite, um auf die geplante Mitmach-Aktion aufmerksam zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Enie van de Meiklokjes‘ Privatleben, ihrer Familie und aktuellen Lebenssituation im Jahr 2025.
Wer ist der aktuelle Partner von Enie van de Meiklokjes im Jahr 2025?
Der aktuelle Partner von Enie van de Meiklokjes ist weiterhin ihr Ehemann Tobias Stærbo. Die beiden sind seit 2014 verheiratet und führen eine stabile Beziehung.
Tobias Stærbo ist ein dänischer Musiker. Das Paar tritt gelegentlich gemeinsam bei öffentlichen Veranstaltungen auf, hält ihr Privatleben jedoch größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus.
Hat Enie van de Meiklokjes ihre Kinder adoptiert?
Nein, Enie van de Meiklokjes hat ihre Kinder nicht adoptiert. Sie bekam ihre Zwillinge auf natürlichem Weg im Jahr 2017, als sie 42 Jahre alt war.
Die Schwangerschaft wurde damals von ihrem Management bestätigt. Enie und ihr Ehemann Tobias Stærbo sind die biologischen Eltern der Kinder.
Gibt es aktuelle Informationen über eine Scheidung von Enie van de Meiklokjes?
Es gibt keine Informationen über eine Scheidung von Enie van de Meiklokjes und Tobias Stærbo. Im Gegenteil, aktuelle Berichte zeigen das Paar bei gemeinsamen Auftritten, wo sie einen glücklichen Eindruck machen.
Die „Das große Backen“-Moderatorin strahlt laut Medienberichten in der Gegenwart ihres Ehemanns, was auf eine intakte Beziehung hindeutet.
Wie geht Enie van de Meiklokjes mit ihrer Krankheit um?
Über eine aktuelle Krankheit von Enie van de Meiklokjes liegen keine bestätigten Informationen vor. Die Moderatorin ist weiterhin beruflich aktiv.
Falls Sie sich auf frühere gesundheitliche Herausforderungen beziehen, hält Enie solche Details weitgehend privat. In der Öffentlichkeit zeigt sie sich energiegeladen und vital.
Wie viele Kinder hat Enie van de Meiklokjes?
Enie van de Meiklokjes hat zwei Kinder. Es handelt sich um Zwillinge, die im Jahr 2017 geboren wurden, als Enie 42 Jahre alt war.
Die Moderatorin hält ihre Kinder weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Nur gelegentlich gibt es Einblicke in ihr Familienleben über soziale Medien oder Interviews.
In welcher Stadt lebt Enie van de Meiklokjes gegenwärtig?
Enie van de Meiklokjes lebt mit ihrer Familie in Berlin. Die Moderatorin hat dort ihren Hauptwohnsitz, von wo aus sie zu ihren verschiedenen beruflichen Verpflichtungen pendelt.
Berlin bietet ihr sowohl die nötige Infrastruktur für ihre TV-Karriere als auch ein passendes Umfeld für ihre Familie. Dort führt sie ein relativ normales Familienleben abseits der Kameras.