Enie van de Meiklokjes, mit bürgerlichem Namen Doreen Meiklokjes Stærbo, ist eine der bekanntesten Fernsehgesichter Deutschlands. Die gebürtige Potsdamerin begann ihre Karriere Mitte der 90er Jahre und eroberte mit ihrer auffälligen roten Haarpracht und ihrem einzigartigen Stil schnell die Herzen der Zuschauer. Heute ist Enie vor allem als Moderatorin von Back-Formaten wie „Das große Backen“ bekannt, wo sie ihre Leidenschaft für süße Leckereien ausleben kann.

Im Jahr 2025 ist Enie weiterhin im deutschen Fernsehen präsent und engagiert sich zudem in sozialen Projekten. So ist sie Teil der Fachjury für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025, wo sie junge Menschen und deren kreative Projekte unterstützt. Abseits der Kamera führt die Moderatorin ein eher zurückgezogenes Privatleben, teilt jedoch gelegentlich Einblicke auf ihren Social-Media-Kanälen.
Key Takeaways
- Enie van de Meiklokjes hat sich von der Fernsehmoderatorin der 90er Jahre zur Back-Expertin im deutschen Fernsehen entwickelt.
- Die gebürtige Potsdamerin engagiert sich 2025 als Jurorin für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis.
- Trotz ihrer Bekanntheit bleibt die Moderatorin mit den markanten roten Haaren ihrem authentischen Stil treu.
Karrierebeginn und Durchbruch
Enie van de Meiklokjes begann ihre Medienkarriere in den 1990er Jahren. Nach einer Ausbildung zur Schauwerbegestalterin fand sie schnell ihren Weg in die deutsche Fernsehlandschaft.
Anfänge bei VIVA
Enie van de Meiklokjes startete ihre Fernsehkarriere 1996 beim Musiksender VIVA. Der damals populäre Sender bot ihr die perfekte Plattform, um ihre quirlige Persönlichkeit zu präsentieren. Mit ihrem auffälligen Look und ihrer authentischen Art wurde sie schnell zum Publikumsliebling.
Als VIVA-Moderatorin konnte sie vor allem ein junges Publikum begeistern. Ihre farbenfrohen Outfits und die charakteristischen roten Haare machten sie unverwechselbar. In dieser Zeit entwickelte sie ihren einzigartigen Moderationsstil, der von Spontaneität und Humor geprägt war.
Durch ihre Arbeit bei VIVA und später auch bei Bravo TV konnte sich Enie in der deutschen Unterhaltungsbranche etablieren. Diese ersten Jahre im Musikfernsehen legten den Grundstein für ihre spätere Karriere.
Übergang ins Fernsehen
Nach ihrem Erfolg bei VIVA wagte Enie den Schritt ins breite Fernsehprogramm. Sie übernahm verschiedene Moderationsaufgaben in unterschiedlichen Formaten. Ihr Durchbruch im Mainstream-Fernsehen gelang ihr mit der Sendung „Wohnen nach Wunsch„, wo sie ihr Talent für Heimwerken und Dekoration unter Beweis stellte.
In „Wohnen nach Wunsch“ konntet ihr Enie von einer neuen Seite kennenlernen. Sie zeigte praktische Fähigkeiten und kreative Ideen für die Wohnraumgestaltung. Diese Sendung öffnete ihr die Tür zu weiteren Formaten im Bereich Lifestyle und DIY.
Ihre natürliche Art vor der Kamera machte sie zu einer gefragten Moderatorin. Mit jedem neuen Projekt konnte sie ihre Vielseitigkeit demonstrieren und sich als feste Größe im deutschen Fernsehen etablieren.
Bedeutende Fernsehrollen

Enie van de Meiklokjes hat sich über die Jahre als beliebte Fernsehmoderatorin etabliert. Besonders im Bereich der Back-Formate hat sie sich einen Namen gemacht und Zuschauer mit ihrem unverwechselbaren Stil begeistert.
Moderation von ‚Das große Backen‘
Seit 2014 ist Enie van de Meiklokjes das Gesicht der erfolgreichen Sat.1-Show „Das große Backen“. In dieser Sendung treten ambitionierte Hobbybäcker gegeneinander an und stellen ihr Können unter Beweis. Als Moderatorin führt Enie mit Charme und Fachwissen durch die Sendung.
Seit 2017 moderiert sie auch den Ableger „Das große Promibacken“, bei dem Prominente ihre Backfähigkeiten zeigen. Ihre fröhliche Art und ihre Leidenschaft fürs Backen machen sie zur idealen Besetzung für diese Formate.
Die Sendung hat sich unter ihrer Moderation zu einem der beliebtesten Backformate im deutschen Fernsehen entwickelt. Ihr rothaariges Erscheinungsbild und ihre herzliche Art sind zum Markenzeichen der Show geworden.
Eigene Sendung ‚Enie backt‘
Mit „Enie backt“ bekam die Moderatorin ihre eigene Backsendung auf dem Sender sixx. Hier können Sie ihr beim Zubereiten verschiedener süßer und herzhafter Backkreationen zusehen.
Die Sendung besticht durch Enies kreativen Ideen und ihre lockere Präsentation. Anders als bei „Das große Backen“ steht hier nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern das Vermitteln von Backwissen und -techniken.
„Enie backt“ richtet sich an Zuschauer, die selbst gerne backen möchten und neue Inspirationen suchen. Durch ihre einfache und verständliche Erklärweise macht sie das Backen für jeden zugänglich.
Weitere TV-Projekte
Vor ihrer Karriere als Back-Expertin moderierte Enie in den 1990er Jahren die Jugendsendung „Bravo TV“. Diese Sendung machte sie einem jüngeren Publikum bekannt und legte den Grundstein für ihre Fernsehkarriere.
2014 war sie Teil der Morgensendung „Weck Up“ auf Sat.1, wo sie dem Publikum den Start in den Tag versüßte. Ihre vielseitigen Moderationsfähigkeiten zeigt sie auch immer wieder in verschiedenen Gastrollen und Auftritten in anderen TV-Formaten.
Neben dem Fernsehen ist Enie auch als Autorin tätig und hat mehrere Backbücher veröffentlicht. Diese ergänzen ihre TV-Präsenz und geben Ihnen die Möglichkeit, ihre Rezepte nachzubacken.
Privatleben und Familie
Enie van de Meiklokjes hält ihr Privatleben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus, teilt jedoch gelegentlich Einblicke in ihr Familienleben. Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihren Zwillingen in Berlin.
Beziehung mit Tobias Stærbo
Seit 2014 ist Enie van de Meiklokjes mit dem dänischen Musiker Tobias Stærbo verheiratet. Die beiden führen eine glückliche Ehe und zeigen sich nur selten gemeinsam bei öffentlichen Veranstaltungen.
Ihr bürgerlicher Name lautet mittlerweile Doreen Meiklokjes Stærbo, wie man aus verschiedenen Quellen erfahren kann. Das Paar hat Berlin zu seinem Lebensmittelpunkt gemacht.
Die Moderatorin und ihr Mann ergänzen sich offenbar gut, obwohl sie beruflich in unterschiedlichen Bereichen tätig sind – sie als bekanntes Fernsehgesicht, er in der Musikbranche.
Leben als Mutter von Zwillingen
Im Juni 2017 wurden Enie van de Meiklokjes und Tobias Stærbo Eltern von Zwillingsmädchen. Die damals 42-jährige Moderatorin hält ihre Kinder weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus.
Auf Instagram teilt die „Das große Backen“-Moderatorin kaum private Fotos ihrer Zwillinge. Dies zeigt ihren bewussten Umgang mit der Privatsphäre ihrer Kinder.
Heute sind die Zwillinge fast acht Jahre alt. Obwohl Enie gelegentlich über ihre Erfahrungen als Mutter spricht, achtet sie darauf, die Persönlichkeitsrechte ihrer Töchter zu schützen.
Die 50-jährige Moderatorin meistert die Balance zwischen ihrem Berufsleben und ihrer Rolle als Mutter von Zwillingen offenbar erfolgreich.
Engagement und Soziales
Enie van de Meiklokjes setzt sich seit vielen Jahren aktiv für soziale Projekte ein, wobei ihr Fokus besonders auf der Hilfe für Kinder liegt. Als Botschafterin verschiedener Organisationen nutzt sie ihre Bekanntheit, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.
Soziale Projekte
Seit über zehn Jahren engagiert sich Enie van de Meiklokjes als Botschafterin beim Deutschen Kinderhilfswerk. Ihr Herz schlägt besonders für die Aktion „Eine Mahlzeit für alle Kinder“, die sicherstellt, dass benachteiligte Kinder in Deutschland regelmäßige Mahlzeiten erhalten.
Dieses Projekt liegt ihr besonders am Herzen, da es direkt bei einem grundlegenden Bedürfnis ansetzt. „Kein Kind sollte hungrig sein müssen“, betont sie in Interviews immer wieder.
Nach der Geburt ihrer Zwillinge im Jahr 2017 hat Enie ihr Engagement sogar noch verstärkt. Sie nutzt ihre Backleidenschaft auch für Charity-Events, bei denen Spenden für Kinderhilfsprojekte gesammelt werden.
Öffentliches Engagement
Neben ihrer Arbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk tritt Enie regelmäßig bei Benefizveranstaltungen auf. Sie arbeitet mit verschiedenen Organisationen zusammen und unterstützt auch die Band PUR bei deren sozialen Initiativen.
In den sozialen Medien nutzt Enie ihre Reichweite, um auf wichtige Themen wie Kinderarmut und Bildungsgerechtigkeit aufmerksam zu machen. Sie ruft ihre Fans regelmäßig zu Spenden auf und informiert über Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Bei öffentlichen Auftritten spricht sie offen über die Bedeutung sozialen Engagements. „Es ist wichtig, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten und denen helfen, die Unterstützung brauchen“, erklärt sie in Interviews. Ihre authentische Art macht sie zu einer glaubwürdigen Botschafterin für soziale Anliegen.
Weitere kreative Tätigkeiten
Enie van de Meiklokjes nutzt ihre künstlerische Ausbildung für verschiedene kreative Projekte. Sie verbindet dabei ihre Fernsehkarriere mit ihren gestalterischen Talenten.
Dekorationsarbeit
Als gelernte Schauwerbegestalterin bringt Enie ihr handwerkliches Geschick in zahlreiche Projekte ein. Seit 2004 konnte sie ihre Moderationstätigkeit mit ihrer Leidenschaft für Kreatives verbinden. Die gebürtige Potsdamerin hat bereits sechs Bücher veröffentlicht, die sich hauptsächlich um Dekorations-Ideen und kreatives Backen drehen.
In ihren Werken findet ihr praktische Anleitungen zum Selbermachen von saisonalen Dekorationen. Besonders bekannt sind ihre DIY-Projekte, die auch in verschiedenen Fernsehformaten vorgestellt werden.
In Berlin und anderen Städten hält sie gelegentlich Workshops ab, in denen sie ihr Wissen zu Dekorationstechniken weitergibt. Ihre Ideen sind oft von Natürlichkeit und Nachhaltigkeit geprägt.
Influencer-Aktivitäten auf Instagram
Enie van de Meiklokjes teilt regelmäßig Einblicke in ihre kreativen Projekte auf Instagram. Hier könnt ihr ihre neuesten Dekorationsideen und Backkreationen entdecken.
Besonders aktiv ist sie bei saisonalen Themen wie Weihnachts- oder Osterdekoration. Sie zeigt anschaulich, wie ihr mit einfachen Mitteln eure Wohnung verschönern könnt.
Aktuell engagiert sie sich auch für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025, wie aus ihren Instagram-Aktivitäten hervorgeht. Als Teil der Fachjury begutachtet sie eingereichte Projekte und fördert so die Kreativität junger Menschen.
Ihre Social-Media-Präsenz nutzt sie zudem, um mit ihren Fans in direkten Kontakt zu treten und Feedback zu ihren Ideen zu erhalten.
Öffentliche Wahrnehmung und Medien
Enie van de Meiklokjes hat sich als beliebte Medienpersönlichkeit in der deutschen Fernsehlandschaft etabliert. Ihre vielseitigen Auftritte und ihr charakteristischer Stil haben zu einer breiten öffentlichen Präsenz geführt.
Beliebtheit und Feedback der Zuschauer
Die Zuschauer schätzen Enie van de Meiklokjes besonders für ihre authentische und sympathische Art. Ihre Backformate erfreuen sich großer Beliebtheit, was sich in positiven Zuschauerzahlen widerspiegelt.
2025 lockt sie mit ihren Backveranstaltungen zahlreiche Fans nach Freiburg, wie aktuelle Berichte zeigen. In sozialen Medien teilen Zuschauer regelmäßig begeisterte Kommentare und Schnappschüsse von Begegnungen mit der Moderatorin.
Besonders ihre Backshows sprechen ein breites Publikum an. Von Jugendlichen, die sie noch aus ihrer Zeit bei Bravo TV kennen, bis hin zu Familien, die gemeinsam ihre kreativen Backideen nachbacken.
Medienauftritte und Interviews
Als vielseitige Medienpersönlichkeit ist Enie regelmäßig in verschiedenen Formaten zu sehen. Bei der NDR Talk Show begeisterte sie als Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs „Vertell doch mal“ und teilte ihre Begeisterung für die Sprache.
Ihre Karriere begann beim Musiksender VIVA, wo sie unter anderem mit Künstlern wie Aura Dione zusammenarbeitete. Heute ist sie als 46-jährige Moderatorin, Hörspiel- und Synchronsprecherin tätig.
Im Kunstbereich moderiert sie Sendungen, in denen sie das Wichtigste über Gemälde, Künstler und Kunstepochen vermittelt. Auch in einem Frauenmagazin und der Sendung Bewegte Männer konnte man ihre Arbeit bewundern.
Häufig gestellte Fragen
Enie van de Meiklokjes ist weiterhin im deutschen Fernsehen präsent und begeistert vor allem mit ihrer Backsendung viele Zuschauer.
Wie ist der aktuelle Gesundheitszustand von Enie van de Meiklokjes?
Enie van de Meiklokjes erfreut sich einer guten Gesundheit. Die 50-jährige Moderatorin ist voller Energie und steht regelmäßig für ihre Fernsehprojekte vor der Kamera.
Sie zeigt keine Anzeichen gesundheitlicher Probleme und bewältigt ihren Alltag zwischen Fernsehkarriere und Familienleben mit Begeisterung.
Mit wem ist Enie van de Meiklokjes verheiratet?
Enie van de Meiklokjes ist mit dem dänischen Musiker Tobias Stærbo verheiratet. Die beiden führen eine weitgehend private Beziehung und halten ihr gemeinsames Leben größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus.
Ihre Ehe scheint harmonisch zu verlaufen, wobei beide Partner ihre beruflichen Aktivitäten mit ihrem Familienleben in Einklang bringen.
Welche Projekte verfolgt Enie van de Meiklokjes gegenwärtig?
Enie van de Meiklokjes ist hauptsächlich als Moderatorin der beliebten Backshow „Das große Backen“ bei Sat.1 tätig. Diese Sendung hat sie zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens gemacht.
Neben ihrer Moderationstätigkeit nutzt sie auch ihre handwerkliche Ausbildung für kreative Projekte. In Interviews betont sie, wie glücklich sie über ihre handwerkliche Berufsausbildung ist, auch wenn sie nur wenige Jahre in diesem Beruf gearbeitet hat.
Hat Enie van de Meiklokjes Kinder und wenn ja, wie viele?
Ja, Enie van de Meiklokjes ist Mutter von Zwillingen. Allerdings hält sie ihre Kinder weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus und teilt nur selten Informationen oder Bilder von ihnen.
Auf Instagram veröffentlicht sie kaum private Fotos ihrer Zwillinge, was ihre Bemühungen zeigt, den Nachwuchs vor zu viel medialer Aufmerksamkeit zu schützen.
Welche Herkunft haben die Eltern von Enie van de Meiklokjes?
Enie van de Meiklokjes, die eigentlich Doreen Grochowski heißt, wurde in Potsdam geboren. Ihre Eltern stammen aus Deutschland, und sie wuchs in der damaligen DDR auf.
Ihren Künstlernamen Enie van de Meiklokjes nahm sie erst später an, als ihre Fernsehkarriere begann. Der Name hat niederländische Anklänge, steht aber nicht in Verbindung mit ihrer tatsächlichen Herkunft.
Wie ist Enie van de Meiklokjes‘ Verbindung zu Jan Josef Liefers?
Enie van de Meiklokjes hat keine bekannte persönliche oder berufliche Verbindung zu dem Schauspieler Jan Josef Liefers. Die beiden bewegen sich in unterschiedlichen Bereichen der deutschen Unterhaltungsbranche.
Sie sind bisher nicht gemeinsam in Projekten aufgetreten oder haben zusammengearbeitet. Sollte es in der Vergangenheit flüchtige berufliche Begegnungen gegeben haben, waren diese nicht von größerer Bedeutung für ihre jeweiligen Karrieren.