Du fragst dich, wie lange es dauert, bis deine Bestellung bei Sparhandy bearbeitet wird? Das ist eine berechtigte Frage, wenn du auf dein neues Smartphone wartest.
Nach der Vertragsgenehmigung versendet Sparhandy dein Smartphone in der Regel innerhalb von 24 Stunden, sofern das Gerät verfügbar ist. Der gesamte Lieferprozess dauert meistens zwischen 3 und 7 Werktagen nach der Freischaltung deines Mobilfunkvertrags.

Während des Bestellprozesses erhältst du von Sparhandy mehrere Status-E-Mails, die dich über den Fortschritt informieren.
Zunächst bekommst du eine Bestätigung deines Auftragseingangs. Danach folgen weitere Mitteilungen bis zum Versand deines Pakets.
Sollte dein Wunschgerät ausnahmsweise nicht auf Lager sein, kann sich die Lieferzeit entsprechend verlängern.
Key Takeaways
- Sparhandy versendet Smartphones üblicherweise innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsgenehmigung.
- Die vollständige Lieferung erfolgt in der Regel zwischen 3 und 7 Werktagen nach Vertragsfreischaltung.
- Du erhältst mehrere Status-E-Mails von Sparhandy, die dich über den aktuellen Stand deiner Bestellung informieren.
Was ist Sparhandy?

Sparhandy ist ein deutscher Online-Händler für Mobilfunkverträge und Smartphones. Das Unternehmen bietet verschiedene Tarife und Geräte unterschiedlicher Anbieter an einem Ort an.
Mit Sparhandy kannst du bequem Mobilfunkverträge abschließen und dabei oft von günstigen Angeboten profitieren. Das Unternehmen fungiert als Vermittler zwischen Ihnen und den Mobilfunkanbietern.
Die Sparhandy-Website ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Du kannst nach bestimmten Smartphones oder Tarifen filtern, um das passende Angebot zu finden.
Auch über die Sparhandy-App kannst du Bestellungen tätigen und verwalten. Die App bietet ähnliche Funktionen wie die Website, ist aber für die mobile Nutzung optimiert.
Nach einer Bestellung bei Sparhandy erhalten Sie in der Regel drei Status-E-Mails:
- Bestätigung des Auftragseingangs
- Information über die Weiterleitung an den Provider
- Versandbestätigung mit Tracking-Informationen
Sparhandy versendet Smartphones nach der Vertragsgenehmigung meistens innerhalb von 24 Stunden. Die gesamte Lieferzeit beträgt typischerweise 3 bis 7 Werktage nach Freischaltung des Mobilfunkvertrags.
Bestellvorgang bei Sparhandy
Der Bestellprozess bei Sparhandy umfasst mehrere Schritte, von der Auswahl des gewünschten Smartphones bis zur endgültigen Bezahlung. Die richtige Kenntnis dieser Abläufe hilft dir, deine Bestellung effizient durchzuführen und realistische Erwartungen an Lieferzeiten zu haben.
Auswahl des Gerätes
Bei Sparhandy kannst du aus einer großen Auswahl an Smartphones wählen. Sowohl iPhones als auch Android-Geräte von Samsung, Huawei und anderen Herstellern sind verfügbar. Auch iPads und andere Tablets findest du im Sortiment.
Die Produktseiten zeigen dir wichtige Details wie:
- Technische Spezifikationen
- Verfügbare Farben und Speicheroptionen
- Lieferzeiten (besonders wichtig bei neuen Modellen)
Ein Verfügbarkeitshinweis informiert dich, ob das Gerät aktuell auf Lager ist. Bei beliebten Modellen wie neuen iPhones kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Prüfe daher vor der Bestellung den angegebenen Lieferstatus.
Tarifoptionen
Nach der Geräteauswahl wählst du den passenden Mobilfunktarif. Sparhandy bietet Tarife verschiedener Anbieter wie T-Mobile und O2 an.
Die Tarife unterscheiden sich durch:
- Datenvolumen (von wenigen GB bis zu Unlimited-Optionen)
- Netzqualität je nach Anbieter
- Vertragslaufzeit (meist 24 Monate)
- Zusatzoptionen wie EU-Roaming oder Streaming-Dienste
Du kannst die Handytarife bequem über Filter vergleichen und nach deinen Bedürfnissen sortieren. Achte auf Sonderaktionen, die oft günstigere Preise oder zusätzliche Leistungen bieten.
Vorbestellung und Verfügbarkeit
Besonders bei Neuerscheinungen ist die Vorbestellung eine beliebte Option. Hierbei solltest du die angegebenen Lieferzeiten beachten.
Die typische Lieferzeit bei Sparhandy beträgt:
- 3-7 Werktage nach Freischaltung des Mobilfunkvertrags bei verfügbaren Geräten
- Längere Wartezeiten bei Vorbestellungen oder nicht lagernden Artikeln
Im Login-Bereich von Sparhandy kannst du jederzeit den aktuellen Status deiner Bestellung einsehen. Nach Auftragseingang wird zunächst dein Vertrag an den Provider weitergeleitet, was einige Tage dauern kann.
Bei Verzögerungen wirst du per E-Mail informiert. Beachte, dass die Bearbeitung je nach Auftragslage unterschiedlich lange dauern kann.
Bezahlungsmethoden
Sparhandy bietet verschiedene Bezahloptionen für deinen Kauf an. Die Auswahl der richtigen Zahlungsart kann den Bestellprozess beschleunigen.
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
- Lastschrift – beliebt für monatliche Tarifkosten
- Kreditkarte – für schnelle Abwicklung
- Vorkasse – bei bestimmten Bestellungen erforderlich
- Ratenzahlung – für hochpreisige Geräte
Die einmaligen Kosten umfassen meist einen Anschlusspreis und gegebenenfalls eine Anzahlung fürs Gerät. Die monatlichen Kosten setzen sich aus Grundgebühr und eventueller Geräterate zusammen. Alle Preise werden im Bestellprozess transparent angezeigt, sodass keine versteckten Kosten entstehen.
Überprüfung des Bestellstatus
Du kannst deinen Bestellstatus bei Sparhandy auf verschiedene Weisen überprüfen. Die einfachsten und schnellsten Methoden sind die Nutzung der App oder der Website.
Sparhandy App Nutzung
Die Sparhandy App bietet dir eine unkomplizierte Möglichkeit, den Status deiner Bestellung zu verfolgen.
Nach dem Login kannst du unter „Meine Bestellungen“ den aktuellen Bearbeitungsstand einsehen.
Die App zeigt dir wichtige Statusänderungen wie „In Bearbeitung“, „Daten an Provider weitergeleitet“ oder „Versand eingeleitet“. Du erhältst auch Push-Benachrichtigungen bei wichtigen Statusänderungen.
Ein besonders nützliches Feature ist die Sendungsverfolgung. Sobald deine Bestellung versendet wurde, kannst du in der App den Versandweg live verfolgen. Für spezielle Anfragen bietet die App auch einen direkten Support-Chat.
Sparhandy Website Funktionen
Der Login-Bereich auf der Sparhandy Website ist eine weitere Option zur Statusverfolgung. Hier findest du detaillierte Informationen zu deiner Bestellung und kannst den Fortschritt jederzeit einsehen.
Die Website bietet folgende Funktionen:
- Detaillierte Statusansicht: Aktuelle Phase der Bearbeitung
- Versandtracking: Nachverfolgung deines Pakets
- Auftragshistorie: Übersicht aller bisherigen Bestellungen
Falls du Fragen zum Status hast, kannst du über die Website auch direkt den Kundensupport kontaktieren. Die Wartezeit für Statusänderungen kann variieren – bei Vodafone und Otelo können Bestellungen bis zu 60 Tage in die Zukunft datiert werden, bei O2 bis zu 30 Tage.
Lieferprozess und Zeiten
Der Lieferprozess bei Sparhandy folgt einem bestimmten Ablauf mit unterschiedlichen Zeitfenstern. Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und anderen Faktoren.
Versandinformationen
Nach der Genehmigung deines Mobilfunkvertrags versendet Sparhandy dein Smartphone in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Die gesamte Lieferzeit beträgt normalerweise zwischen 3 und 7 Werktagen nach der Freischaltung deines Vertrags. Diese Zeitspanne kann jedoch von der Verfügbarkeit des gewünschten Produkts abhängen.
Du kannst den Bestellstatus deiner Sendung jederzeit online verfolgen. Die Tracking-Informationen erhältst du per E-Mail, sobald deine Bestellung versendet wurde.
Bei einer Rufnummernmitnahme solltest du eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 7-10 Tagen einplanen. Dieser Prozess benötigt mehr Zeit, da mehrere Anbieter beteiligt sind.
Lieferung von Zubehör und Geräten
Die Lieferzeiten für Zubehör können sich von denen für Smartphones unterscheiden.
Kleinere Artikel wie Hüllen oder Kopfhörer sind meist schneller verfügbar und werden zügiger versendet.
Bei Bestellungen, die sowohl ein Gerät als auch Zubehör enthalten, versucht Sparhandy, alles in einer Sendung zu liefern. In manchen Fällen kann es jedoch zu getrennten Lieferungen kommen, wenn bestimmte Artikel nicht sofort verfügbar sind.
Für Tablets und Wearables gelten ähnliche Lieferzeiten wie für Smartphones. Spezielle oder limitierte Gerätemodelle können längere Lieferzeiten haben.
Kundenservice und Support
Bei Fragen zu deiner Bestellung bei Sparhandy stehen dir verschiedene Supportmöglichkeiten zur Verfügung. Der Kundenservice hilft dir sowohl bei Statusabfragen als auch bei Verzögerungen.
Anfragen zum Bestellstatus
Wenn du Informationen über den aktuellen Stand deiner Bestellung benötigst, kannst du den Kundenservice von Sparhandy kontaktieren.
Nach Abschluss deiner Bestellung erhältst du normalerweise innerhalb von 15 Minuten eine Bestätigungs-E-Mail mit deinen Zugangsdaten zum Kundenkonto.
In deinem Kundenkonto findest du jederzeit den aktuellen Bestellstatus. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, prüfe bitte:
- Deinen Spam-Ordner
- Ob du die richtige E-Mail-Adresse angegeben hast
Du kannst den Kundenservice auch telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Halte dabei deine Bestellnummer bereit, um eine schnellere Bearbeitung zu ermöglichen.
Umgang mit Lieferverzögerungen
Wenn deine Bestellung länger dauert als erwartet, gibt es mehrere Möglichkeiten zu reagieren. Beachte, dass wir das Smartphone in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Vertragsgenehmigung versenden.
Die tatsächliche Lieferzeit von 3-7 Werktagen beginnt erst nach der Genehmigung deines Mobilfunkvertrags. In deinem Auftragsstatus kannst du sehen, ob deine Daten bereits an den Provider weitergeleitet wurden.
Bei längeren Verzögerungen empfiehlt es sich, im Kundenkonto den aktuellen Status zu prüfen. Außerdem solltest du den Kundenservice kontaktieren und nach dem Grund der Verzögerung fragen. Der Support kann dir oft Auskunft geben, wann mit der Lieferung zu rechnen ist.
Produktauswahl und technische Details
Bei Sparhandy finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Smartphones und Tarifen. Die technischen Eigenschaften der Geräte und das passende Angebot sind wichtige Faktoren für Ihre Kaufentscheidung.
Spezifikationen der Geräte
Die Geräteauswahl bei Sparhandy umfasst sowohl aktuelle Flaggschiff-Modelle als auch preiswerte Einsteigergeräte. Besonders beliebt sind iPhones in verschiedenen Speichervarianten wie 64GB oder 32GB.
Bei der Auswahl sollten Sie auf folgende Spezifikationen achten:
- Speicherkapazität: Je nach Nutzungsverhalten 32GB, 64GB oder mehr
- Displaygröße und -qualität: Von kompakten bis zu großen Phablet-Formaten
- Prozessorleistung: Wichtig für anspruchsvolle Apps und flüssiges Multitasking
- Akkulaufzeit: Entscheidend für mobile Nutzung ohne häufiges Aufladen
Moderne Smartphones unterstützen aktuelle WLAN-Standards sowie LTE und UMTS für schnelles mobiles Internet. Das passende Zubehör wie Schutzhüllen, Kopfhörer oder Ladegeräte können Sie direkt mitbestellen.
Vergleich von Tarifen
Bei der Tarifauswahl bietet Sparhandy verschiedene Optionen von unterschiedlichen Netzanbietern. Die Tarife unterscheiden sich in monatlichen Kosten, Datenvolumen und Vertragslaufzeit.
Wichtige Tarifmerkmale:
Merkmal | Worauf Sie achten sollten |
---|---|
Datenvolumen | 2GB bis unbegrenztes Datenvolumen je nach Bedarf |
Telefonie | Flatrates oder begrenzte Minuten |
Vertragslaufzeit | Typisch 24 Monate, teilweise auch kürzere Optionen |
Netzqualität | Abdeckung von LTE/5G in Ihrer Region |
Beachten Sie auch eventuell enthaltene Extras wie Streaming-Dienste oder internationale Telefonie. Die Kombination aus Gerät und Tarif kann zu erheblichen Einsparungen führen.
Software und Apps
Die Softwareausstattung Ihres Smartphones beeinflusst den täglichen Gebrauch wesentlich. Die meisten Geräte kommen mit vorinstallierten Apps für grundlegende Funktionen.
Beliebte Apps wie WhatsApp, Musik-Streaming-Dienste und Social Media funktionieren auf allen modernen Smartphones problemlos. Bei der Auswahl sollten Sie das Betriebssystem (Android oder iOS) nach Ihren Präferenzen wählen.
Wichtige Softwareaspekte sind:
- Aktuelle Betriebssystemversion
- Garantierte Update-Zeiträume
- Vorinstallierte Apps und deren Nutzbarkeit
- Spezialisierte Funktionen (z.B. Kamera-Software)
Beachten Sie auch den Speicherbedarf von häufig genutzten Apps. Musik- und Foto-Apps benötigen oft mehr Speicherplatz, weshalb eine ausreichende Gerätegröße wichtig ist.
Zusatzleistungen und Specials
Sparhandy bietet neben dem regulären Bestellprozess verschiedene Zusatzleistungen an, die deinen Handykauf noch attraktiver machen können. Diese Angebote können die Wartezeit auf deine Bestellung versüßen.
Exklusivangebote bei Sparhandy
Bei Sparhandy kannst du regelmäßig von exklusiven Sonderangeboten profitieren. Dazu gehören besondere Tarifkombinationen, die nur für begrenzte Zeit verfügbar sind. Diese Angebote werden oft mit Rabatten oder zusätzlichen Leistungen beworben.
Bei einer Vorbestellung neuer Smartphone-Modelle bietet Sparhandy häufig Extras wie kostenlose Kopfhörer, Powerbanks oder Schutzhüllen an. Diese Specials sind besonders bei Flaggschiff-Modellen beliebt.
Die Sparhandy-App informiert dich über aktuelle Angebote und deinen Bestellstatus. So verpasst du keine zeitlich begrenzten Deals. Beachte, dass Exklusivangebote oft schnell vergriffen sind und die Lieferzeit beeinflussen können.
Multimedia-Inhalte und Zubehör
Zusätzlich zum Smartphone bietet Sparhandy passendes Zubehör zu attraktiven Preisen an. Dazu gehören Schutzhüllen, Displayschutzfolien und Ladegeräte, die du direkt mit deinem Handy bestellen kannst.
Viele Tarife bei Sparhandy beinhalten Multimedia-Pakete mit Musik-, Video- oder Streaming-Diensten. Du kannst beispielsweise Spotify Premium oder Netflix für mehrere Monate kostenlos nutzen.
In der Bestellübersicht siehst du, welche Zusatzleistungen in deinem Paket enthalten sind. Die Freischaltcodes für Multimedia-Dienste erhältst du meist per E-Mail nach Aktivierung deines Vertrags.
Das passende Zubehör wird in der Regel mit deinem Smartphone zusammen versendet und verlängert die Lieferzeit nicht. Bei Vorbestellungen oder limitierten Editionen kann es jedoch zu separaten Lieferungen kommen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie klare Antworten zu den wichtigsten Aspekten von Sparhandy-Bestellungen. Die Lieferzeiten, Bestellstatus-Verfolgung und der Genehmigungsprozess werden detailliert erklärt.
Wie lange dauert es, bis ein Sparhandy-Vertrag genehmigt ist?
Nach Abschluss Ihrer Bestellung bei Sparhandy wird Ihr Vertrag zur Genehmigung an den Mobilfunkanbieter weitergeleitet. Dieser Prozess dauert in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden.
Bei manchen Anbietern kann die Genehmigung sogar innerhalb weniger Stunden erfolgen. Nach erfolgreicher Genehmigung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Sparhandy.
Falls zusätzliche Unterlagen erforderlich sind, kann sich der Prozess verlängern. In diesem Fall kontaktiert Sie Sparhandy mit weiteren Anweisungen.
Wie lange ist die Lieferzeit bei Sparhandy?
Nach der Vertragsgenehmigung versendet Sparhandy Ihr Smartphone in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Die gesamte Lieferzeit beträgt durchschnittlich 3 bis 7 Werktage nach Freischaltung des Mobilfunkvertrags.
Die Lieferzeit kann je nach Verfügbarkeit des gewünschten Geräts variieren. Bei sehr beliebten oder neu erschienenen Modellen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
Sobald Ihr Paket versendet wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Sendungsnummer. Mit dieser können Sie den Versandstatus jederzeit verfolgen.
Wie kann ich den Status meiner Bestellung bei Sparhandy verfolgen?
Sparhandy bietet einen praktischen Online-Bestellstatus, wo Sie alle Informationen zum aktuellen Stand Ihrer Bestellung finden können. Sie erhalten den Zugang per E-Mail nach Abschluss Ihrer Bestellung.
Während des gesamten Bestellprozesses sendet Sparhandy Ihnen in der Regel drei Status-E-Mails. Diese informieren Sie über wichtige Etappen wie Bestelleingang, Vertragsgenehmigung und Versand.
Nach dem Versand Ihres Pakets erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Sendungsnummer. Damit können Sie den Lieferfortschritt direkt beim Versanddienstleister nachverfolgen.
Welche Kontaktoptionen bietet der Sparhandy-Kundenservice für Anfragen zum Bestellstatus?
Sparhandy bietet mehrere Möglichkeiten, um Ihren Bestellstatus zu erfragen. Der Kundenservice ist telefonisch an Werktagen erreichbar, um direkte Auskunft zu geben.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail senden oder das Kontaktformular auf der Sparhandy-Website nutzen. Bedenken Sie, dass E-Mail-Anfragen länger dauern können als ein Telefonat.
Für schnelle Antworten empfiehlt sich ein Blick in den Online-Bestellstatus. Dort sind die aktuellsten Informationen zu Ihrer Bestellung hinterlegt.
Welche Erfahrungen haben Kunden mit den Lieferzeiten von Sparhandy gemacht?
Die Kundenerfahrungen zu Lieferzeiten bei Sparhandy sind gemischt. Viele Kunden berichten, dass ihre Smartphones wie angekündigt innerhalb von 3 bis 7 Werktagen geliefert wurden.
Bei gängigen Modellen und unkomplizierten Verträgen läuft der Prozess meist reibungslos ab. Kunden schätzen besonders die Statusmails, die sie über den Fortschritt informieren.
Bei speziellen oder sehr gefragten Geräten gibt es gelegentlich Verzögerungen. In solchen Fällen kann die Lieferzeit in Einzelfällen auch länger als die angegebene Zeitspanne dauern.
Was sind die Nachteile eines Vertragsabschlusses bei Sparhandy?
Ein Nachteil bei Sparhandy kann die Abhängigkeit von externen Mobilfunkanbietern sein. Sparhandy fungiert nur als Vermittler, deshalb haben sie keinen direkten Einfluss auf die Vertragsfreischaltung.
Die Bearbeitungszeit kann in Stoßzeiten oder bei komplizierten Vertragskonstellationen länger dauern als erwartet. Dies kann besonders bei zeitkritischen Bestellungen frustrierend sein.
Einige Kunden berichten von Kommunikationsproblemen, wenn es zu Verzögerungen kommt. In solchen Fällen müssen Sie manchmal selbst aktiv werden und den Kundenservice kontaktieren.